Links


Linksammlung zu gewerkschafts- bzw. arbeitnehmer*innenpolitisch relevanten und interessanten Seiten ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Zu Seiten rechtsextremer bzw. -populistischer Organisationen, Zeitschriften und Gruppen verlinken wir - selbst bei gewerkschafts- bzw. arbeitnehmer*innenpolitischer Relevanz - grundsätzlich nicht. Dass wir für die Inhalte der verlinkten Websites keinerlei inhaltliche Verantwortung bzw. Haftung übernehmen versteht sich von selbst. Weiters gilt festzuhalten, dass auf verlinkten Websites vertretene Inhalte natürlich nicht den Positionen der UG-vida entsprechen müssen 


Politik und Verwaltung


 Politik Österreich

Schweiz


Europa/International


Gewerkschaftsfraktionen


Gewerkschaftsinitiativen Deutschland


In Deutschland gibt es im Gegensatz zu Österreichen in den Gewerkschaften ein Fraktionsverbot. Doch organisieren sich auch in Deutschland GewerkschafterInnen in "ihren" Parteien um Arbeitnehmer*inneninteressen wirkungsvoller durchsetzen zu können. Weiters gibt es kritische Initiativen an der Gewerkschaftsbasis, auf die hier hingewiesen werden soll.

Kollektivverträge, Betriebsrat



Berufs-/Interessensverbände Soziale Berufe, Bildungsberufe, Sozialpolitik


Sozial- und Gesundheitsberufe


Elementarer Bildungsbereich


Universitäten/Fachhochschulen


Arbeitslosenvereine


 

Kritische Wirtschafts-wissenschaft und -politik


Blogs/private Websites


  • Verteilungsgerechtigkeit - Blog zum Thema Verteilungsgerechtigkeit, Wirtschafts-, Steuer-, Verteilungspolitik usw. der UG
  • Arbeit & Wirtschaft Blog - Beiträge zu aktuellen wirtschafts- und sozialpolitischen Fragestellungen von AutorInnen und ExpertInnen aus Wirtschafts- und Sozialwissenschaft, AK und Gewerkschaften
  • Stefan Schulmeister - Persönliche Website auf der Seite des WIFO mit gesammelten Publikationen zu ökonomischen Fragestellungen und zur Wirtschaftskrise und deren "Bewältigung"
  • Flassbeck economics - Kritische Analysen und Kommentare zu Wirtschaft und Politik. Blog von Heiner Flassbeck, Friedericke Spiecker und anderen KritikerInnen der mainstream-Ökonomie
  • social europe - englischsprachiges Blog zu Themen wie Wirtschaftspolitik, Arbeitsmarkt, Lohnentwicklung, Sozialstaatlichkeit etc.  mit jeder Menge prominenten AutorInnen wie Stieglitz, Varoufakis u.a.

 

Gesellschaftskritik, Gewerkschafts- und Sozialpolitik


  • Sozialismus - Die Zeitschrift Sozialismus ist ein monatlich erscheinendes Forum für die Debatte der gewerkschaftlichen und politischen Linken in der Bundesrepublik Deutschland.
  • Analyse und Kritik - Zeitschrift für Sozialtheorie
  • PROKLA - Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft
  • WIDERSPRUCH - schweizer Zeitschrift zu sozial- und wirtschaftspolitischen Fragen
  • Hans-Böckler-Stiftung - DGB-nahe Forschungsstiftung, Schwerpunkte Lohnpolitik, Mitbestimmung, Wirtschaftspolitik, Europapolitik

Blogs


  • diealternative.org - BLOG-Sammlung der Unabhängigen GewerkschafterInnen mit Beiträgen zu verteilungs-, gewerkschafts- und wirtschaftsdemokratischen Fragestellungen
  • Mosaik-BLOG - Blog linker Aktivistinnen in ÖsterreicherInnen. Mit AutorInnen aus unterschiedlichsten politischen und institutionellen Zusammenhängen
  • annotazioni.de – Blog zu wirtschafts-, verteilungs- und sozialpolitischen Themen in Europa mit starker Ausrichtung auf Fragen der Lohnpolitik und der Arbeitswelt
  • NachDenkSeiten - kritische, deutsche Website zu gesellschafts-, europa- und wirtschaftspolitischen Problemen
  • Zukunft mitverantworten - Blog für ein gutes Leben für Alle und die "Enkeltauglichkeit" Europas

 

Feminismus, Frauenpolitik


 

Ökologie, Umweltschutz, Mobilität


 

Antifaschismus, Gedenken


 

Migration, Asyl, Antirassismus, Menschenrechte


 

Entwicklungszusammenarbeit, Globalisierungskritik


 

LGBTI


  • HOSI Wien - mit umfangreicher Linksammlung zu Hosi Bundesländerorganisationen und weiteren LGBTI-Gruppen und Vereinen
  • LAMBDA-Nachrichten - Zeitschrift der HOSI

LGBTI-Gewerkschaftsinitiativen


ÖGB und AK setzen sich zwar entschieden und unmissverständlich für die Rechte und gegen die Diskriminierung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender und Intersexuellen - insbesondere auch am Arbeitsplatz - ein, allerdings gibt es in  Österreich  bislang leider keine LGBTI-Organisationen bzw. Arbeitskreise in den Gewerkschaften. In Deutschland und in der Schweiz haben sich dagegen bereits LGBTI-GewerkschafterInnen organisiert.


Deutschland


  • ver.queer - "Regenbogen verdi", Bundesarbeitskreis Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender und Intersexuelle in der Gewerkschaft ver.di (Deutschland)
  • AG Schwule Lehrer in der GEW - Organisation schwuler Lehrer in der deutschen Bildungsgewerkschaft
  • IGay BAU - Antidiskriminierungsinitiative aufgrund sexueller Orientierung der IG Bau
  • DGB queer - Antidiskriminierungsarbeitskreis LSBTI im DGB Berlin-Brandenburg

Schweiz


  • LGBT Kommission im SGB (Schweizer Gewerkschaftsbund)
  • Pink Rail - Interessensvertretung lesbischer und schwuler Arbeitnehmer*innen bei den öffentlichen Verkehrsbetrieben der Schweiz

Antidiskriminierung


  • AK-aktuell 4/2015 zum Thema Schutz vor Diskriminierung aufgrund sexueller Orientierung am Arbeitsplatz

 

Arbeit, Arbeitswelt, Arbeitsbedingungen

  • FORBA - Forschungs- und Beratungsstelle Arbeitswelt
  • EUROFOUND - Europäische Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen
  • EurWORK - Europäische Beobachtungsstelle für das Arbeitsleben
  • L & R Sozialforschung
  • Solution - Sozialforschung und Entwicklung
  • ZSI - Zentrum für Soziale Innovation
  • Arbeitsklimaindex - Regelmäßige Erhebung der AK OÖ zur Situation der ArbeitnehmerInnen in Österreich hinsichtlich Arbeitszufriedenheit, Arbeitsbedingungen, Arbeitszeiten, Arbeitsplatzsicherheit etc.
  • Prof. Wolfgang Weber, Psychologie Uni Ibk - Prof. Weber setzt sich im Rahmen seiner Forschungen insbesondere mit demokratischen Unternehmen bzw. Betrieben und Zusammenhängen zwischen betrieblicher Demokratie und Wertehaltungen (Forschungsprogramm ODEM) auseinander. Auf dieser Seite finden sich entsprechende Publikationen aus seiner Forschungstätigkeit. Sehr empfehlenswert!
  • Institut für Soziologie, Uni Wien -Institutsvorstand ist Univ.-Prof. Jörg Flecker, ehemals Leiter der FORBA mit Schwerpunkten in den Bereichen der Arbeitssoziologie.
  • IBG - Innovatives Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • abz austria - kompetent für Frauen und Wirtschaft
  • AMS - Arbeitsmarktservice Österreich

 

Sozialversicherung, Gesundheit, Pensionen