Geschätzte Kolleginnen und Kollegen
des Lokfahrdienstes
Am Freitag den 15 April 2005 wurde in Salzburg die Unabhängige Lokführerinnen Vertretung gegründet.
Warum?
Die Umstrukturierungen in unserem Unternehmen ÖBB und somit auch bei der Traktion haben sehr viele Veränderungen für die Kolleginnen und Kollegen mit sich gebracht. Die Gewerkschaft der Eisenbahner mit der Mehrheitsfraktion der FSG konnte alleine für unser Wohl die nötigen Verhandlungen führen und auch Abschlüsse tätigen.
Es soll nun für die Kolleginnen und Kollegen die Möglichkeit geben, bei den vom 7. bis 9. Juni stattfindenden Betriebsratswahlen entweder selber als Betriebsrat in seinem Bereich zu kandidieren, oder einer unabhängigen Vertretung seine Stimme zu geben.
Unabhängig bedeutet
· nur den Kolleginnen und Kollegen verpflichtet zu sein.
· mehr mit den Ideen der Kolleginnen und Kollegen auseinandersetzen
· bei Entscheidungen die betroffenen Kolleginnen und Kollegen mit Einbeziehen
· mehr an Information warum eine Entscheidung in dieser Form getroffen wurde
· nicht Gegeneinander sondern sachliche Zusammenarbeit mit allen welche für das Wohl unserer Kolleginnen und Kollegen tätig sind.
Ohne einer Gewerkschaft sind wir als Arbeitnehmer in dieser Globalisierten Arbeitswelt auf verlorenen Posten.
Ohne Zusammenarbeit von Gewerkschaft und Betriebsrat kann für die Kolleginnen und Kollegen nichts so erledigt werden wie es gewünscht wird.
Daher brauchen auch Unabhängige Vertreter Rückhalt in einer Organisation.
Das sind für die
UNABHÄNGIGE LOKFÜHRERINNEN VERTRETUNG
die Grünen und Unabhängigen Eisenbahnerinnen und Eisenbahner im ÖGB.
Damit ist sichergestellt, dass nach demokratischen Grundsätzen die Interessen der Kolleginnen und Kollegen von der UNABHÄNGIGE LOKFÜHRERINNEN VERTRETUNG wahrgenommen werden kann.
Daher werden auf jenen Dienststellen wo sich Kolleginnen und Kollegen bereit finden,
diese mit eigenen Listen zur Betriebsratwahl antreten.
Da diese Gründung der Mehrheitsfraktion FSG sicherlich nicht gefallen wird, erwarten wir jedoch von der FSG eine Sachliche Auseinandersetzung, im Interesse der Kolleginnen und Kollegen.
Beleben wir auch in unserem Betrieb die DEMOKRATIE.
Mehr an Information findest du im Internet unter folgender Adresse.
Wenn du dir/uns helfen möchtest, dann hast du die Möglichkeit dieses Schreiben auszudrucken und auf deiner Dienststelle auzuhängen!
Wir danken dir im Voraus!