Denn sie wissen nicht was sie tun …
…oder wer fürchtet sich vor;…
ja, vor wem fürchtet sich so mancher FSE’ler? Vor uns? Vor dir? Oder was?
Eigentlich könnte man/frau, doch davon ausgehen, dass eine so übermächtige Organisation wie die FSE eine ist, doch vor nichts und niemanden Angst zu haben bräuchte.
Eine satte Mehrheit von 90 Prozent – eh’ schon wissen – nur eine starke Gewerkschaft (sprich FSE) sichert deine Rechte, dazu eine SPÖ im Hintergrund die ja auch nicht gerade eine Kleinstpartei ist, absolute Mehrheiten im ÖGB und in 7 von 9 Landesarbeiterkammern. Alles in Allem nicht gerade Gründe, die dafür sprechen würden, dass die Funktionäre dieser Fraktion ohne das nötige Selbstbewusstsein ausgestattet sein könnten.
Und doch.
Es erreichen uns Berichte, dass so mancher aus der oben erwähnten Fraktion, die Betriebsversammlungen mit einer Wahlkampfveranstaltung verwechseln. Da wird ungeniert um Unterstützung für die KandidatInnen der FSE geworden. Es werden Unterstützungserklärungen für die Wahlvorschläge der FSE gesammelt – bei den Betriebsversammlungen, versteht sich. Blöd nur, dass die Betriebsratswahlen noch gar nicht öffentlich ausgeschrieben wurden.
Und diese Betriebsversammlungen werden auch dazu benützt, um mit der vermeintlich bösen, bösen GUG abzurechnen. Zu guter Letzt, darf dann auch nicht die emotionale „Keule“ fehlen, um mit dieser die anwesenden KollegInnen darauf hinzuweisen, dass nur „starke Betriebsräte“ (wer könnten die wohl sein?), unsere Rechte zu verteidigen in der Lage sein werden.
Und wer glaubt, dass wäre schon alles – der irrt sich gewaltig.
Nein, es kommt noch besser.
Da ist sich ein FSG-Spitzenfunktionär nicht zu blöd, um einen GUG-Schaukasten zu entfernen und wegzusperren. Muss man noch erwähnen, dass unsere Flugblätter, Plakate oder sonstiges Info-Material – hast-du-nicht-gesehen- auf Nimmerwiedersehen „verschwinden“.
Selbstverständlich haben wir bis heute keine offiziellen Daten erhalten, die uns erlauben würden, die WählerInnen persönlich anzusprechen. Der Grund dafür ist, dass das Unternehmen noch gar nicht weis, dass Betriebsratswahlen stattfinden. Auch gut oder?
Um die Eingangs gestellte Frage zu beantworten: „Man“ fürchtet sich nicht vor uns – „man“ fürchtet sich vor DIR!!! Denn DU könntest ja auf die Idee kommen einmal eine andere Liste zu wählen. Oder – oh Schreck, welch’ Katastrophe – du kommst auf die ausgefallene Idee, selbst Betriebsrat/Betriebsrätin werden zu wollen. Und da, liebe Freunde, da hört sich aber der Spaß endgültig auf!
Eine Bitte: Sorgt dafür, dass sich so mancher auch weiterhin „fürchten“ muss. Danke!