ÖGB-Betriebsrat droht dem ÖGB
Gewerkschaftliche Maßnahmen, wenn Gehaltserhöhung nicht kommt
Wien (OTS) - Unter den ÖGB-Mitarbeitern
herrscht massiver Unmut darüber, dass die jährliche Gehaltserhöhung nicht wie
üblich mit 1. April in Kraft getreten ist. Wie die Tageszeitung ÖSTERREICH
(Samstag-Ausgabe) berichtet, droht der ÖGB-Zentralbetriebsrat nun dem
ÖGB-Vorstand: Sollte es bei der nächsten Verhandlungsrunde "zu keinen deutlichen
Fortschritten kommen, behalten wir uns gewerkschaftliche Maßnahmen vor", heißt
es in einem Offenen Brief.
Die Betriebsräte kritisieren auch, dass die Gewerkschaften der
Privatangestellten, der Beamten und Gemeindebedienstete nicht in ein gemeinsames
Gewerkschaftshaus ziehen wollen. Sie befürchten, dass so zu wenig eingespart
wird und deshalb mehr Personal abgebaut werden muss.
Rückfragehinweis:
ÖSTERREICH
Chefredaktion
Tel.: (01) 588 11 / 2510 , 2810 oder 2910
mailto: redaktion@oe24.at
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
OTS0230 2007-05-18/16:56
181656 Mai 07