vida-Bundesvorstand hat Übersiedlung in gemeinsames ÖGB-Haus beschlossen
Kaske: vida leistet wichtigen Beitrag für ÖGB-Reform
Wien (vida/ÖGB) - "Der vida-Bundesvorstand hat
heute Nachmittag beschlossen, dass die Verkehrs- und Dienstleistungsgewerkschaft
vida in das gemeinsame Haus von ÖGB und Gewerkschaften am Wiener Handelskai
einziehen wird", sagt vida-Vorsitzender Rudolf Kaske. "Die vida leistet damit
einen wichtigen Beitrag für die ÖGB-Reform", so der Gewerkschaftsvorsitzende
weiter.++++
Der Beschluss wurde im 79-köpfigen Bundesvorstand einstimmig - bei sechs
Enthaltungen -gefasst. "Wir haben intensiv darüber diskutiert und sind zum
Schluss gekommen, dass die Übersiedlung der richtige Schritt ist", erklärt
Kaske. Denn dadurch und durch die Umsetzung zentraler, bereits beim ÖGB-Kongress
im Jänner beschlossener Projekte, wie einer zentralen Mitgliederevidenz, einem
zentralen Einkauf und gemeinsamer Vorgangsweisen bei der IT-Verwaltung,
Telefonie und der Buchhaltung würde man Einsparungen erzielen. "Das bedeutet
keinen Abbau von MitarbeiterInnen, aber die Nutzung sinnvoller Synergieeffekte",
so Kaske weiter. Die rund 100 vida-MitarbeiterInnen, die in der Zentrale der
Verkehrs- und Dienstleistungsgewerkschaft in der Margaretenstraße beschäftigt
sind, werden Ende 2009 in das gemeinsame ÖGB-Haus am Handelskai übersiedeln.
ÖGB, 12.Juni 2007 Nr. 379
Rückfragehinweis:
vida Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Martina Fassler
Tel: 01/54641-117
martina.fassler@vida.at
www.vida.at
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
OTS0299 2007-06-12/16:37
121637 Jun 07